
Gegründet als gemeinnütziger Verein am 28. Mai 1948 zählt die TAW heute zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt sie über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Bochum, Cottbus sowie Wildau bei Berlin und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten.
Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden und dualen Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute. Weitere Informationen unter www.taw.de
Zu Beginn der 1990-er Jahre sind an den Standorten Cottbus und Wildau neue zentrale Orte der Aus-, Fort- und Weiterbildung entstanden.
Seit 1993 ist die TAW Trägerin der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Cottbus. Im September 2000 wurde die VWA Wildau als Studienstandort der VWA Cottbus eröffnet. Der positiven Entwicklung des neuen Standortes wurde im September 2004 durch die Anerkennung als Zweigakademie Wildau der VWA Cottbus durch die Jahreshauptversammlung der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien Rechnung getragen. Seit 2004 bietet die VWA Cottbus ihre berufsbegleitenden Studiengänge auch am Standort Elsterwerda an.
Die VWA ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien.
Wir bieten, zentral organisiert aus Cottbus und Wildau, berufsbegleitende Studienmodelle für ein breites Publikum an derzeit folgenden Studienzentren:
Cottbus, Hannover, Hamburg, Leipzig, Rostock , Wildau (südl. von Berlin) und im Online-Studium.
TAW / VWA Standort Wildau (bei Berlin)
In unmittelbarer Nähe zu Berlin, im schönen Dahmeland gelegen, befindet sich Wildau. Seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1991 hat sich das Studien- und Weiterbildungszentrum Wildau zu einer regional, von Wirtschaft, Verwaltung und Dienstleistung anerkannten Bildungsstätte entwickelt, deren Bildungsangebot durch einen hohen Praxisbezug sowie Qualitätsanspruch gekennzeichnet ist. Im Milleniumsjahr 2000 ist hier die VWA Wildau als Zweigakademie der VWA Cottbus entstanden. Seither hat sich das Angebot im Bereich Studium stets erweitert und erfährt von seinen Kooperations- und Praxispartnern täglich neuen Zuspruch. Die TAW in Wildau begleitet Sie gern auf Ihrem Weg zum Erfolg
Zu erreichen ist das Studienzentrum über die Autobahn A 10 sowie mit der S-Bahn (S 46 aus Berlin). Mit dieser sind Sie auch in 5 Minuten in Königs Wusterhausen bzw. in 20 Minuten wieder im Zentrum der Metropole Berlin.
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstr. 4 in 15745 Wildau
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung General Management
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung Digital Leadership
- Public Administration- Bachelor of Arts (B.A.)
- Bachelor of Arts parallel zum VWA-Studium
- Management- Master of Arts (M.A.)
- Public Administration- Master of Arts (M.A.)
VWA-Angebote
Bachelor- und Masterstudiengang Public Administration
Susann Lardon (M.A.)
Tel.: 03375 / 50 50 12
E-Mail: susann.lardon@taw.de
VWA Studiengänge und Bachelor of Arts in Business Administration
Sarah Schindler (B.A.)
Tel.: 03375 / 50 50 10
E-Mail: sarah.schindler@taw.de
Master of Arts in Management
Susann Lardon (M.A.)
Tel.: 03375 / 50 50 12
E-Mail: susann.lardon@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau
TAW Studienzentrum Leipzig
Veranstaltungsort:
im Hause von IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Hohe Str. 11, 04107 Leipzig
Steven Abraham
Tel.: 03375 / 50 50 14
E-Mail: steven.abraham@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau
TAW Studienzentrum Rostock
Mit nordischer Ruhe und Gelassenheit und stets auf der Suche nach neuen intellektuellen Herausforderungen engagieren sich seit 2005 die Studenten im Bereich der Wirtschaftswissenschaft.
Veranstaltungsort:
im Haus der abcBau M-V GmbH
Fritz-Triddelfitz-Weg 3 in 18069 Rostock
Steven Abraham
Tel.: 03375 / 50 50 14
E-Mail: steven.abraham@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau
TAW Studienzentrum Hannover
Zentral gelegen und mitten in der Innenstadt, bieten wir seit 2019 unseren Studenten auch im Herzen Deutschlands, in Hannover, unser berufsbegleitendes Studienangebot an. Einen Katzensprung (ca. 500m) vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich die Dr. Buhmann Schule und Akademie, in der unsere Vorlesungen stattfinden.
Veranstaltungsort:
im Hause der Dr. Buhmann Schule gGmbH
Prinzenstraße 13 in 30159 Hannover
Tel.: 03375 / 50 50 10
E-Mail: sarah.schindler@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau
TAW / VWA Standort Cottbus
Seit April 1990 engagiert sich die Technische Akademie Wuppertal e. V. (TAW) am Standort Cottbus erfolgreich auf dem regionalen Weiterbildungsmarkt.
Im November 1991 wurde mit der Einweihung des Neubaus in der Feigestraße 3 in Cottbus ein eigenes Studien- und Weiterbildungszentrum der Technischen Akademie Wuppertal e. V. etabliert. Zwei Jahre später (1993) erwächst das Zentrum zum VWA-Standort und bietet seither das Studium für Berufstätige, auch ohne Abitur. Auch heute präsentiert sich die TAW Cottbus als modernes Weiterbildungszentrum mit einem breitgefächerten Angebot an Fortbildungen und Weiterbildungen für viele Bereiche des Berufslebens.
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Cottbus
Feigestraße 3 in 03046 Cottbus
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung General Management
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung Digital Leadership
- Public Administration- Bachelor of Arts (B.A.)
- Bachelor of Arts parallel zum VWA-Studium
- Public Administration- Master of Arts (M.A.)
VWA-Angebote
Bachelor- und Masterstudiengang Public Administration
Susann Lardon (M.A.)
Tel.: 03375 / 50 50 12
E-Mail: susann.lardon@taw.de
VWA- und Bachelorstudiengänge Business Administration
Martin Lebius (B.Sc.)
Tel.: 0355 / 630 – 221
E-Mail: martin.lebius@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Cottbus
Feigestraße 3, 03046 Cottbus
TAW Studienzentrum Hamburg
Jung, frisch und mit Niveau – wie Hamburg so ist, zeigt sich auch die TAW am Studienstandort Hamburg seit 2014 mit den berufsbegleitenden Studienmodellen. Die zentrale Lage im schönen Stadtteil Hohenfelde garantiert eine unkomplizierte Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnhof Uhlandstraße).
Die Veranstaltungsräume befinden sich im modernen Hauptgebäude der Akademie JAK und laden zum berufsbegleitenden Studium ein.
Veranstaltungsort:
im Hause der Akademie JAK
Hohenfelder Allee 43 in 22087 Hamburg
Herr Martin Lebius (B.Sc.)
Tel.: 0355 / 630 221
E-Mail: martin.lebius@taw.de
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Cottbus
Feigestraße 3, 03046 Cottbus
Online-Präsenzstudium
VWA-Angebote
- Betriebswirt/-in (VWA)
- Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA)
- Gesundheits-Betriebswirt/-in (VWA)
- Verwaltungs-Ökonom/in (VWA)
Bachelor-Studiengänge
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung General Management
- Business Administration- Bachelor of Arts (B.A.) mit der Vertiefung Digital Leadership
- Public Administration- Bachelor of Arts (B.A.)
- Bachelor of Arts (B.A.) parallel zum VWA-Studium
Master-Studiengänge